Datenschutzrichtlinie
1. Einleitung
Bei CapitalProLink ist der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten unser oberstes Ziel. Diese Datenschutzrichtlinie informiert Sie darüber, welche Daten wir sammeln, wie wir sie verarbeiten und welche Kontrolle Sie über Ihre Daten haben, insbesondere im Zusammenhang mit professionellen Finanzdienstleistungen.
Unsere Datenverarbeitungspraktiken entsprechen den anwendbaren Schweizer Vorschriften und den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), soweit sie sich auf unsere Tätigkeiten bei der Bereitstellung von Finanzdienstleistungen für Klienten beziehen.
2. Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Die Erfassung und Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich zu dem Zweck, die Bereitstellung und Durchführung unserer Finanzdienstleistungen und verwandter Dienste zu gewährleisten. Dies umfasst:
2.1. Daten, die Sie aktiv an uns übermitteln:
- Registrierungsinformationen wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Zeitteilungsdetails
- Zahlungsinformationen bei der Bestellung von Finanzdienstleistungen oder Produkten
- Rückmeldungen, Kommentare und Kommunikationen als Teil unseres Serviceprozesses
2.2. Automatisch erfasste Daten:
- Technische Informationen wie IP-Adresse, Gerätetyp und Browser-Version bei der Nutzung unserer Website
- Servicehistorie und Terminaufzeichnungen
- Kommunikationspräferenzen zur Optimierung unserer Kundendienstleistungen
2.3. Cookies und Tracking-Technologien: Wir verwenden notwendige Cookies und, mit Ihrer Zustimmung, Analyse-Cookies, um unsere Dienste kontinuierlich zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser jederzeit ändern oder unsere Website ohne optionale Cookies nutzen.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke:
- Dienstleistungsadministration – Für die Organisation und persönliche Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen
- Klientenmanagement – Für die Verwaltung von Terminen, Bestellungen, Zahlungen und die Weitergabe von relevanten Dienstinformationen
- Dienstleistungsüberwachung – Zur Überwachung und Analyse des Status Ihrer Zeitteilung während des Serviceprozesses
- Qualitätsgarantie – Für die kontinuierliche Verbesserung unserer Finanzdienstleistungen
4. Rechtliche Grundlage für die Verarbeitung
Unsere Datenverarbeitung basiert auf den folgenden rechtlichen Grundlagen:
- Vertragsverpflichtung in der Bereitstellung von Finanzdienstleistungen und der Verwaltung von Klientendaten (Art. 6 Para. 1 lit. b DSGVO)
- Berechtigte Interessen in der Verbesserung unserer Dienstleistungen und der optimalen Gestaltung unserer Klientenerfahrung (Art. 6 Para. 1 lit. f DSGVO)
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, insbesondere im Bereich der Buchführung (Art. 6 Para. 1 lit. c DSGVO)
- Ihre ausdrückliche Zustimmung für die Erfassung bestimmter Dienstdaten und für Werbemaßnahmen (Art. 6 Para. 1 lit. a DSGVO)
5. Weitergabe an Dritte
Ihre Daten werden nur an Dritte weitergegeben, wenn dies in den folgenden Fällen erforderlich ist:
- Zahlungsdienstleister – Für die sichere Verarbeitung von Zahlungen für unsere Dienste
- IT-Dienstleister – Für die Betriebung unserer Werkstattverwaltungssysteme und Website als Teil der vertraglichen Verarbeitung
- Spezialisierte Lieferanten – Für die Beschaffung spezifischer Zeitteilungsbestandteile, aber nur mit der Information, die für die Bestellung erforderlich ist
Wir werden Ihre Daten niemals an unbeteiligte Dritte für Werbezwecke weitergeben.
6. Datensicherheit
Um Ihre Daten zu schützen, implementieren wir fortgeschrittene Sicherheitsmaßnahmen, einschließlich verschlüsselter Datenübertragung, sicherer Speicherung und strengen Zugriffssteuerungen für unsere Mitarbeiter. Wir nehmen besondere Sorgfalt daran, sensiblen Klientendaten und Details über wertvolle Zeitteilungen zu schützen.
Papierdokumente, die personenbezogene Daten enthalten, werden in verschlossenen Regalen gespeichert und nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen sicher gelöscht.
7. Datenspeicherungsdauer und Löschung
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die angegebenen Zwecke erforderlich ist:
- Kontakt- und Vertragsdaten werden für die Dauer der Klientenbeziehung plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen gespeichert.
- Serviceaufzeichnungen können bis zu 7 Jahre nach Dienstabschluss für Gewährleistungs- und fortgesetzte Klientensupport aufbewahrt werden.
- Zahlungsdaten werden in Übereinstimmung mit gesetzlichen Aufbewahrungsfristen für bis zu 10 Jahre gespeichert.
Sie haben das Recht, Ihre Daten frühzeitig zu löschen zu verlangen, vorausgesetzt, es bestehen keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen.
8. Ihre Rechte
Als Klient haben Sie die folgenden Rechte:
- Zugang zu den Daten, die über Sie gespeichert sind
- Berichtigung von falsch oder unvollständigen Daten
- Löschung Ihrer Daten unter den gesetzlich vorgesehenen Bedingungen
- Einschränkung der Verarbeitung unter bestimmten Bedingungen
- Datenportabilität in einer strukturierten, gemeinsamen Format
- Widerspruch gegen die Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen
Um diese Rechte auszuüben, wenden Sie sich bitte an uns per E-Mail unter [email protected] oder persönlich bei unserer Werkstatt.
9. DSGVO-spezifische Bestimmungen
Als schweizerisches Unternehmen mit Klienten aus der EU-Bereich, wir folgen den Grundsätzen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und garantieren die folgenden Rechte:
- Datenübertragungen über den EU/EWR-Raum – Wenn Daten an Länder außerhalb des EU/EWR-Raums übertragen werden, stellen wir sicher, dass angemessene schutzwürdige Maßnahmen getroffen werden, z.B. standardkontraktuelle Klauseln oder Adequanzentscheidungen.
- Datenschutzbeauftragter – Unser Datenschutzbeauftragter steht für Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Verfügung und kann unter [email protected] erreicht werden.
- Recht auf Beschwerde – Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei einer datenschutzrechtlichen Aufsichtsbehörde einzulegen, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Wohnsitzes, Ihrer Arbeitsstätte oder des Ortes des vermuteten Verstoßes.
- Datenminimierung – Wir sammeln nur Daten, die für die angegebenen Zwecke erforderlich sind und speichern sie nur so lange, wie dies erforderlich und gesetzlich vorgeschrieben ist.
Für EU-Bürger, die unsere Finanzdienstleistungen nutzen, gelten zusätzliche besondere schutzwürdige Maßnahmen gemäß DSGVO, einschließlich erweiterter Informationspflichten und strengerer Zustimmungsanforderungen.
10. Änderungen der Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie bei Bedarf zu aktualisieren, um rechtliche Anforderungen oder Organisationsänderungen zu berücksichtigen. Die aktuelle Version wird immer auf unserer Website veröffentlicht und in unserer Werkstatt angezeigt.
Für wesentliche Änderungen werden Sie per E-Mail oder durch eine Mitteilung bei unserer Werkstatt informiert.
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, stehen wir Ihnen jederzeit persönlich, telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung. Der Schutz Ihrer Daten ist nicht nur eine rechtliche Verpflichtung für uns, sondern ein essentieller Bestandteil unserer Berufsethik und unserer Respektlosigkeit gegenüber unseren Klienten, insbesondere bei der Behandlung wertvoller und persönlicher Zeitteilungen.